Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugendamt-Unterhalt (51.1) eine*n

Sachbearbeiter*in im Bereich Beistandschaften/Beurkundungen

Kennziffer: 51.1/21085 und 51.1/21086

Es handelt sich um zwei nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete unbefristete Stellen.

Die Stelle 21085 ist mit 19,5 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte zum 01.07.2025 zu besetzen

Die Stelle 21086 ist mit 31 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte zum 01.12.2025 zu besetzen

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Sie bearbeiten Beistandschaften bezüglich Unterhaltsheranziehung und/oder Vaterschaftsklärung.
  • Sie beraten nicht verheiratete Eltern von neugeborenen Kindern in Bezug auf Abstammung, Sorgerecht, Unterhaltsansprüche etc.
  • Sie führen gesetzliche Amtsvormundschaften bis zur Vaterschaftsklärung, ggf. Regelung des Kindesunterhalts.
  • Sie erstellen Urkunden gemäß § 59 SGB VIII in Verbindung mit dem Beurkundungsgesetz (Vaterschaftsanerkennungen, Erklärungen über das gemeinsame Sorgerecht, Unterhaltsverpflichtungen).
  • Sie führen das Sorgeregister für in Lüdenscheid geborene Kinder nicht verheirateter Eltern.
  • Sie beraten und unterstützen alleinerziehende Elternteile minderjähriger Kinder und junge Volljährige bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen nach § 18 SGB VIII.
  • Sie fertigen Schriftsätze in gerichtlichen Verfahren und nehmen ggf. Gerichtstermine für die minderjährigen Kinder wahr.

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über
    • die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) und dem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II) oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n bzw. die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) und nehmen seit mindestens zwei Jahren am Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II) teil oder
    • ein abgeschlossenes Studium im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ oder „Public Management“ oder im Bereich der Rechtswissenschaften oder
    • über den Abschluss zur/zum „Bankbetriebswirt“ oder „Sparkassenbetriebswirt“.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie von besonderer Bedeutung.
  • Sie sind kooperationsfähig, dienstleistungsorientiert und teamfähig.
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Sie haben ein besonderes Interesse an den Handlungsfeldern im Fachdienst.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft sowie an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um den verschiedenen Aufgabenbereichen gerecht zu werden.
  • Sie haben die Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden.

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • eine Arbeitsstätte im Zentrum der Stadt
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • betriebliche U-3 Kinderbetreuung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung

Weitere Informationen:

Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Brombach, Tel.: 02351 17-1340.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Herr Maringer, Tel.: 02351 17-1473.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedentscheiddich.de/fileadmin/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.05.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung