Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugendamt Kinder- und Jugendförderung (51..3) eine*n
Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe S12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das „Haus der Jugend“ ist eine Einrichtung mit freizeitpädagogischem Angebot im Rahmen einer offenen Komm-und-Geh-Struktur. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 11 Jahren und Jugendliche im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren. Neben dem Offene-Tür-Angebot werden verschiedene themen- und zielgruppenspezifische Aktionen und Ferienmaßnahmen in der Einrichtung umgesetzt.
Sie verfügen über ein mit Diplom oder Bachelor erfolgreich abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern der Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium im pädagogischen Bereich.
Der Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse 3) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs für gelegentliche Dienstfahrten sind wünschenswert. Die Erstattung der Fahrkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
Die Verteilung der Arbeitszeit ergibt sich aus den Öffnungszeiten des Kinder- und Teenietreffs Haus der Jugend. Die Tätigkeit kann auch den Einsatz in den Abendstunden und am Wochenende bedingen (Projekte und Veranstaltungen).
Je nach personaltechnischer Bedarfslage ist eine kurz- oder längerfristige Verlagerung der Tätigkeit in eine der anderen städtischen, offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen möglich.
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Zborowski, Tel.: 02351 17-1320.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Herr Maringer, Tel.: 02351 17-1473.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedentscheiddich.de/fileadmin/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025.