Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung eine*n

Sachbearbeiter*in für die Bauaufsichtsbehörde

Kennziffer 63/22364

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Sie führen verantwortungsbewusst das Bauaktenarchiv der Stadt Lüdenscheid und nehmen dabei insbesondere folgende Aufgaben wahr:
    • Wahrnehmung der allgemeinen Öffnungszeiten (derzeit 2x wöchentlich für jeweils 2 Stunden)
    • Zurverfügungstellung von Bauakten nach Berechtigungskontrolle
    • Führung und Kontrolle der Gebührenkasse
    • Durchführung antiquarischer Arbeiten
    • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW (IFG NRW).
  • Sie bearbeiten Anträge zu Baulasten und erteilen Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis.
  • Sie nehmen den telefonischen Erstkontakt für den Fachdienst Bauordnung wahr.
  • Sie unterstützen die Fachdienstleitung bei Organisationsaufgaben.
  • Sie üben allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. Postdienste oder interne Materialbeschaffung, aus.
  • Sie vertreten die Sachbearbeitung für u. A. Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem WEG, Grundstücksteilungen nach Bauordnung sowie Erfassung eingegangener Anträge und Unterlagen in der Fachanwendung INPRO

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Bankkaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sind zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie sind verantwortungsbewusst, freundlich und engagiert.
  • Sie sind teamorientiert, mögen es aber auch selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, gute Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert und zuverlässig.
  • Ihre Kommunikationsweise ist adressatengerecht, souverän und freundlich auch in Stresssituationen.

Wir bieten:

  • ein freundliches und kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine zentral gelegene Arbeitsstätte im Innenstadtbereich
  • eine betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung (U3) in der betrieblichen Großtagespflege „Villa Großartig“

Weitere Informationen:

Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet  Sippel, Tel.: 02351 17-1162.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten:  Stöcker, Tel.: 02351 17-2595

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:: https://rathaus-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2024/02/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung