Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Stadt im Märkischen Kreis - bietet Ausbildungsplätze an zum Start am 01.10.2026 für die

Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in (m/w/d)

mit möglicher Anschlussqualifizierung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d)

Image

Das erwartet dich

  • eine dreijährige, spannende Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in mit abwechselnden Theorie- und Praxis-Blöcken an der Feuer- und Rettungswache, im Klinikum und an der Rettungsdienstschule
  • Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dich zur*zum Brandmeister*in weiter zu qualifizieren. In 18 Monaten erlebst du praxisbezogenen Unterricht an der Feuerwehrschule und Praktika an der Feuer- und Rettungswache
  • Nähere Infos findest du auf der Homepage: https://www.luedentscheiddich.de/ausbildung/berufsausbildung/notfallsanitaeter-in.html.

Dein fachliches Kompetenzprofil

  • mindestens Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Abschlussnoten mind. "ausreichend" in den Fächern Deutsch und Mathematik

Dein persönliches Kompetenzprofil:


  • Interesse an medizinischen und technischen Themen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und die zur Ausübung des Berufs erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache
  • physische und psychische Belastbarkeit und Empathie
  • schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt, Team- und Verantwortungsfähigkeit
  • Akzeptanz für körpernahe Arbeiten
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes sowie die zur Berufsausübung an einer Feuer- und Rettungswache erforderlichen Immunisierungen
  • Führerschein der Klasse B (PKW) ist wünschenswert, kann aber eigenständig nachgeholt werden.

Für die Weiterqualifizierung zur*zum Brandmeister*in:

  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • Alter max. 36 Jahre zum Einstellungstermin
  • eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird erst nach dem Vorstellungsgespräch eingefordert)
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze.

Wir bieten dir

  • einen abwechslungsreichen Job mit hoher gesellschaftlicher Anerkennung
  • Fahrsicherheitstraining
  • volle Kostenübernahme der Führerscheinerweiterung von Klasse B zu C
  • ein Notebook zum Einstellungsbeginn
  • Keep-Fit-Angebote (kostenloses Training im eigenen Fitnessraum, einmal wöchentlich kostenloser Schwimmbadbesuch)
  • ein wertschätzendes Miteinander in einem motivierten innovativen Team
  • ausgezeichnete Chancen auf eine Übernahme nach Ausbildungsende
  • modernstes technisches Equipment und persönliche Schutzausrüstung mit hohem Sicherheitsstandard
  • gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. als Praxisanleiter*in, …)
  • ab 2027 einen Arbeitsplatz in einer neu errichteten, modernen Feuer- und Rettungswache
  • Fortbildungen innerhalb der Arbeitszeit
  • eine gute Work-Life-Balance.

Weitere Informationen:

Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid fördert aktiv die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller und ethnischer Herkunft. Wir freuen uns daher insbesondere auch über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Einwanderungsgeschichte.

Bei der Feuer- und Rettungswache sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Jetzt bewerben

Sende deine Bewerbung einfach online bis zum 11.07.2025 mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Informatives Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Kopien von Abschlusszeugnissen
  • Kopie des Personalausweises
  • Nachweise über Zusatzqualifikationen und sonstige Tätigkeiten (z. B. Schwimmabzeichen, Führerschein, Mitgliedschaft in einer ehrenamtlichen Feuerwehr).

Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn diese online und mit allen o. g. Unterlagen eingereicht werden.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wirst du kurzfristig darüber informiert, ob du dich für die Zulassung zum Auswahltest, der am 25. oder 26.08.2025 stattfinden wird, qualifiziert hast.

Mit deiner Bewerbung erklärst du, dass du mit der zweckentsprechenden Verwendung deiner persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden bist. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt findest du unter folgendem Link:

https://www.luedentscheiddich.de/fileadmin/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

Offene Fragen?

Rufe uns einfach an oder sende eine E-Mail. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbilderin Notfallsanitäter*in n der Feuer- und Rettungswache: Britta Schmale, Tel. 02351-78727320 britta.schmale@luedenscheid.de

Ausbilder Brandmeister*in in der Feuer- und Rettungswache: Bastian Seifert, Tel. 02351-78727230 bastian.seifert@luedenscheid.de

Ausbildungsleitung Stadtverwaltung: Sandra Haarmann, Tel. 02351 17-1202 sandra.haarmann@luedenscheid.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung