Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauleitplanung und Städtebau eine*n

Ingenieur*in in der Fachrichtung Städtebau/ Stadtplanung/ Architektur (Städtebau)/ Raumplanung

Kennziffer 61/116000

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Kriterien zur Bewertung von Wohnbaulandpotenzialen.
  • Sie entwickeln konkrete Bebauungskonzepte und Gestaltungspläne und arbeiten diese aus.
  • Sie erarbeiten Rahmenpläne und städtebaulichen Entwürfe.
  • Sie sind zuständig für die Erarbeitung, Durchführung und ggf. Sicherung von Bauleitplanverfahren.
  • Sie führen Bürgerbeteiligungen durch und vertreten Entwürfe und Pläne in der Öffentlichkeit und in städtischen Gremien.
  • Sie bereiten Wohnbauprojekte mit Investor*innen und privaten Bauherr*innen vor und begleiten diese.
  • Sie sind zuständig für die städtebauliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben.
  • Sie wirken bei der fachlichen Umsetzung von städtebaulichen Förderprogrammen mit.

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom „FH“ oder Bachelorabschluss) in der Fachrichtung Städtebau/ Stadtplanung, Raumplanung, Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht sowie der weiteren die Bauleitplanung tangierenden Rechtsvorschriften.
  • Sie handeln mit Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen und stadtgestalterischen Entwerfen.
  • Sie besitzen Bereitschaft und Fähigkeit zu bürgernahem Planen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig und können selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert arbeiten.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für das Aufgabengebiet.
  • Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem spanndenden Tätigkeitsfeld zur Gestaltung der Lüdenscheider Zukunft
  • Eine angenehme Arbeitsathmosphäre in einem kollegialen Team
  • Die Vorzüge des öffentlichen Dienstes wie tarifliche Lohnanpassungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Nutzung von Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Vereinbarkeit
  • Gestaltungsfreiräume zur fachlichen und persönlichen Entwicklung, unterstützt durch finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Arbeitsstätte im Zentrum der Stadt mit guter ÖPNV-Anbindung

Weitere Informationen:

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Wild, Tel.: 02351 17-1285.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedenscheid.de/buergerservice/formulare/datenschutz/11/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 20.06.2023.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung