Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner)- Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft zum 01.07.2023 eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau) (m/w/d)

ZGW / 115989

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD.

Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rd. 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentraler Dienstleister im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die eigenständige Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung) und Abrechnung von Neu- und Erweiterungsbauten sowie umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen).
  • Sie sind zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben.
  • Sie koordinieren die Einsätze von externen Handwerkern und Dienstleistern.
  • Sie kontrollieren den Zustand an Gebäuden und schreiben Gebäudedaten fort.
  • Sie sind zuständig für die Projektarbeit im Rahmen von verschiedenen Förderprogrammen.

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie besitzen die Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
  • Sie verfügen über Organisationsvermögen.
  • Ein sicheres und verbindliches Auftreten zeichnet Sie aus.
  • Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
  • Sie haben die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Beteiligten sowie den Behördenvertretern.
  • Sie sind dazu bereit, auch Außendienste/-termine wahrzunehmen.
  • Wünschenswert wäre eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.

Darüber hinaus ist zur Erfüllung der Stelleninhalte ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit gefordert.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • Zeitgemäßes Arbeiten im Homeoffice mit entsprechender Ausstattung
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitere Informationen:

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Beckmann, Tel.: 02351 17-1630.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Herr Maringer, Tel.: 02351 / 17-1473, Frau Danielzik, Tel.: 02351 / 17-1127 und Frau Stöcker, Tel.: 02351 / 17-2595.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedenscheid.de/buergerservice/formulare/datenschutz/11/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung