Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 1 Clone

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kulturhaus (46) eine*n

 Mitarbeiter*in für das Abonnementbüro
Kennziffer 46/22789

  • Entgeltgruppe 8 TVöD monatliches Brutto bei Teilzeit von 1.695,72 € (Stufe 1) bis 2.057,87 € (Stufe 6)
  • Unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte

Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen.

Wir gestalten Kultur, Events, Tagungen und Seminare – mit Kompetenz, Verantwortung und Herz.

Seit über 40 Jahren ist das Kulturhaus Lüdenscheid die zentrale Adresse für Theater, Konzerte und Veranstaltungen in unserer Stadt. Mit seiner besonderen Doppelfunktion als kulturelles Zentrum und professioneller Veranstaltungsort bietet es ein vielfältiges Theater- und Konzertprogramm und ist zugleich verlässlicher Partner für Tagungen, Konferenzen, Messen und Betriebsversammlungen – im Auftrag namhafter Unternehmen und Weltmarktführer aus Südwestfalen.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier:

kununu widget

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie beraten interessierte Bürger*innen sowohl persönlich, telefonisch oder schriftlich zu Abonnements, Spielplan und Veranstaltungen.
  • Sie übernehmen die Anlage und Verwaltung von Veranstaltungen, Bestuhlungen, Abonnements und Sonderkontingenten im Ticketingsystem.
  • Die Überwachung und Abrechnung der Ein- und Ausgabekassen gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die Abrechnung der Ticket- und Abonnementseinnahmen mit der Finanzbuchhaltung.
  • Ihnen obliegt die Betreuung von Großkunden (z. B. Gruppenbuchungen), inklusive Rechnungsstellung.
  • Die Pflege und Weiterentwicklung der Kundendatenbank unter Beachtung des Datenschutzes gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen das Team bei Sonderveranstaltungen und Versandaktionen.

Sie können sich bewerben, wenn:

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n bzw. die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung - idealerweise im Veranstaltungs-, Kultur- oder Tourismusbereich-.

Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über solide Kenntnisse im Bereich Buchhaltung sowie Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kassenvorgängen.
  • Erfahrung im Umgang mit Ticketing-Systemen (z. B. Bilettix) sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sind einfühlsam und erfahren im Umgang mit Gästen, idealerweise im Kulturbereich.
  • Sie sind kooperationsfähig, dienstleistungsorientiert und teamfähig.
  • Sie sind eine engagierte und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck ergebnisorientiert, zuverlässig und selbständig arbeitet. 
  • Sie sind flexibel und zu gelegentlichen Einsätzen an Wochenenden oder Feiertagen bereit.
  • Der sichere Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben Interesse an Kultur, Theater und dem Veranstaltungsbetrieb

Wir bieten Ihnen:

  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
  • Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen, da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
  • Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Chancengleichheit und Bewerbung:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

  • Inhaltliche Fragen zur Stelle: Frau Schröer, Tel.: 02351 17-1183.
  • Personalrechtliche Fragen: Frau König, Tel.: 02351 17-1537.

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.08.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung