Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 1 Clone

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kulturhaus (46) drei

 Gästebetreuer*innen für das Kulturhaus
Kennziffer 46/23026

  • Entgeltgruppe 3 TVöD monatliches Brutto bei 2 Wochenstunden von 147,32 € (Stufe 1) bis 174,69 € (Stufe 6).
  • Unbefristete Teilzeitstelle mit 2 Wochenstunden im Durchschnitt für Tarifbeschäftigte

Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen.

Wir gestalten Kultur, Events, Tagungen und Seminare – mit Kompetenz, Verantwortung und Herz.

Seit über 40 Jahren ist das Kulturhaus Lüdenscheid die zentrale Adresse für Theater, Konzerte und Veranstaltungen in unserer Stadt. Mit seiner besonderen Doppelfunktion als kulturelles Zentrum und professioneller Veranstaltungsort bietet es ein vielfältiges Theater- und Konzertprogramm und ist zugleich verlässlicher Partner für Tagungen, Konferenzen, Messen und Betriebsversammlungen – im Auftrag namhafter Unternehmen und Weltmarktführer aus Südwestfalen.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier:

kununu widget

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind für die Einlasskontrolle, die Platzzuweisungen und Aufsichtstätigkeiten bei Veranstaltungen im Kulturhaus und auf der Waldbühne im Stadtpark zuständig.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für alle Gäste bezüglich Informationen über Veranstaltungen und zu den Räumlichkeiten im Haus. 
  • Sie helfen im Evakuierungsfall gemäß Brandschutzverordnung und Sie leiten bei Unfällen die ersten Maßnahmen ein.
  • Sie unterstützen das Team bei Versandaktionen und beim Verteilen von Prospekten und Flugblättern, verkaufen veranstaltungsbegleitende Artikel und wechseln den Gästen Geld für die Garderobennutzung.
  • Sie setzen die Hausordnung um und kontrollieren nach Veranstaltungsende die Räumlichkeiten und die Außentüren.
  • Sie unterstützen bei Publikumsumfragen oder Zuschauerbefragungen.

Sie können sich bewerben, wenn:

Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine hohe Zuverlässigkeit bei der Wahrnehmung der Ihnen übertragenen Aufgaben und Sie arbeiten gerne im Team.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten.
  • Sie verfügen über Kommunikationsstärke, hohe zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, da der Einsatz u. a. abends, nachts und an Wochenenden und Feiertagen erfolgt.
  • Sie sind in der Lage sich spontan und fließend in der deutschen Sprache zu verständigen (Sprachniveau mind. B 2).
  • Sie haben einen nachweislich absolvierten Ersthelferkurs oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
  • Sie haben Interesse an Kunst- und Kulturveranstaltungen.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.

Chancengleichheit und Bewerbung:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

  • Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Rothe und Herr Schröder, Tel.: 02351-171591 / 0151 25010626.
  • Personalrechtliche Fragen: Frau König, Tel.: 02351 17-1537.

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 08.08.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung