Die Stadt Lüdenscheid (ca. 71.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst/Fachbereich zwei
Kinderpfleger*innen (m/w/d)
Kennziffer 40/165967
Es handelt sich um zwei nach Entgeltgruppe S3 TVöD bewertete Teilzeitstellen mit derzeit 29,25 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S3 TVöD.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
- Die Unterstützung bei der
pädagogischen Begleitung der Kinder im Tagesablauf und die Mitwirkung bei
der Planung und Umsetzung von sozial- und freizeitpädagogischen Maßnahmen.
- Die Mitwirkung bei der
ressourcenorientierten Förderung von Kindern auch in der
Hausaufgabenbegleitung bzw. in den Lernzeiten.
- Die Zusammenarbeit mit Eltern und
die Teilnahme an Elternabenden/Elternsprechzeiten, sowie die kooperative
Teamarbeit mit dem Kollegium.
- Die Mitarbeit an der Umsetzung und
Weiterentwicklung der Bildungs- und Betreuungskonzeption einschließlich
Partizipation der Schüler*innen, sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen.
- Aufgaben im Rahmen des An- und Abmeldeverfahrens.
- Die Unterstützung bei der
Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartner*innen (z.B
Musikschule, Sportvereine, Verbraucherzentrale, Beratungsstellen, Kirchen
usw.) und die Zusammenarbeit mit den weiteren pädagogischen Einrichtungen
auf dem Areal.
- Die Führung von Anwesenheitslisten
und deren Dokumentation.
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als
Kinderpfleger*in mit staatlicher Anerkennung oder mit staatlicher Prüfung
oder
- Sie verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Sie verfügen über eine gute Teamfähigkeit und die Arbeit mit Kindern macht Ihnen Freude.
- Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement in der Arbeit, sind physisch und psychisch belastbar und haben Interesse daran mit vielen Kulturkreisen in Verbindung zu treten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden oder an Wochenenden bei Schul- und Kitaveranstaltungen.
- Sie verfügen nachweislich über einen aktuellen Impfstatus, inklusive Masernschutzimpfung.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersversorgung
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Weitere Informationen:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Böhme, Tel.: 02351 17-1372 oder Frau Sondermann 02351 17-1253.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal,
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 13.06.2023.